Für die Acht- bis Zehnjährigen veranstaltet der CVJM eine erlebnisreiche Freizeit im Familienlandheim Lemberg-Langmühle. Dieses verfügt über Mehrbettzimmer, in denen ihr schlafen werdet. Die Lage der Langmühle bedeutet aber nicht nur Erholung, es besteht auch die Möglichkeit sich mal so richtig auszutoben.
Wir werden vier volle Tage miteinander verbringen, denn die Freizeit beginnt am Montagmorgen und endet erst Donnerstags am späten Nachmittag.
Das Mitarbeiter-Team, das sich aus erfahrenen und jungen Mitarbeitern zusammensetzt, hat ein abwechslungsreiches Programm geplant, so dass wir sicherlich viel Spaß miteinander haben werden. Bastel- und Aktivkreise, Sport, Singen sowie Spieleabende stehen auf dem Plan. Gemeinschaft wird bei uns groß geschrieben, das Miteinander und das Wort Gottes werden uns begleiten. Unser bewährtes Küchenteam sorgt wie gewohnt für gutes Essen. Das Mitarbeiterteam freut sich schon auf einen gemeinsamen Urlaub mit Euch.
| Freizeit: | Nr. 1 Schnupperfreizeit |
| Termin: | 17. August bis 20. August 2015 |
| Ort: | Familienlandheim Lemberg-Langmühle |
| Teilnehmeralter: | 8 bis 10 Jahre |
| Leitung: | Elke Thomann und Klaus Gampfer |
| Preis: | 79,- Euro |
| Teilnehmerzahl: | max. 18 |
|
|
![]() |
|
Wir stehen stehen für…
- eine langjährige Freizeitarbeit mit Ziel!
- Spiel, Spaß und Spannung für Kinder und Jugendliche!
- das Erzählen von der großen Liebe Gottes zu uns Menschen!
- die Förderung von Gemeinschaftswerten untereinander!
- das Erleben von Natur und Umwelt!
- eine gute Mitarbeiterausbildung!
- Freude an der ehrenamtlichen Arbeit!
- die Gemeinschaft von Jung und Alt!
Wann |
Wo |
Alter |
|---|---|---|
| 17.08.-20.08.2015 | Schnupperfreizeit Langmühle | 8 - 10 Jahre |
| 08.08.-15.08.2015 | Jungscharfreizeit Heiligkreuzsteinach | 10 - 13 Jahre |
| 21.08.-04.09.2015 | Jugendfreizeit Wehe-den-Hoorn (NL) | 13 - 15 Jahre |
Die Freizeit für die Jugendlichen führt uns dieses Jahr nach Sulz-Bergfelden ins Gästehaus Talblick. Dieses liegt 70 km von Stuttgart entfernt, so dass auf jeden Fall ein Tagesausflug in die Landeshauptstadt im Programm enthalten sein wird. Unsere Unterkunft verfügt über hell eingerichtete Mehrbettzimmer mit eigenem Bad, einem grossen Aussengelände mit Minihockeyfeld, Barbecueplatz, kleinem Pool und Trampolin auf der Südseite. Die Anreise erfolgt im Reisebus, vor Ort stehen uns zwei Kleinbusse zur Verfügung.
Die Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Programm: fetzige Showabende, abwechslungsreiche Arbeitskreise, Sport, Singen und vieles mehr. Aber natürlich wollen wir Euch auch soziale und christliche Themen näher bringen. Wir können Euch garantieren, dass in dieser Woche keine Langeweile aufkommen wird! Für das leibliche Wohl sorgt ein erfahrenes Küchenteam des CVJM Pirmasens.
| Freizeit: | Nr. 3 Jugend Sulz-Bergfelden |
| Termin: | 17. August bis 24. August 2014 |
| Ort: | Sulz-Bergelden (Baden-Württemberg) |
| Teilnehmeralter: | 13 bis 15 Jahre |
| Leitung: | Martina Fuhrmann |
| Preis: | 279,- Euro |
| Teilnehmerzahl: | max. 30 |
Einmal leben wie die alten Ritter
Ein Wunschtraum den wohl jeder Jugendliche schon mal träumte. Der CVJM ermöglicht es in diesem Jahr, dass ihr dem Traum Realität verleiht. Gemeinsam, Mitarbeiter und Teilnehmer, erleben wir spannende Spiele und hören tolle Geschichten. Wir liefern euch zudem viele Infos über das wirkliche Leben in der damaligen Zeit. Ritter, Priester, Burgfräulein, Sänger, Drachen, Zauberer und mutige Kriegerinnen. Sie alle werden ihr erleben, wenn ihr uns zur Burg Wilenstein begleitet.
Die beiden Ritterhäuser Flörsheim und Falkenstein bilden die Doppelburg Wilenstein. Sie gehört mit großer Wahrscheinlichkeit zu dem Burgenring aus der Stauferzeit, der die Zufahrtswege zur Barbarossaburg in Kaiserslautern zu schützen hatte. Seit dem 30jährigen Krieg existierte bis 1960 nur eine Ruine.
In unmittelbarer Nähe der Burg gibt es ein Warmfreibad, einen Bolzplatz und eine Spielwiese. Von der Burg aus gibt es in Fußentfernung eine Reihe lohnender Ausflugsziele, etwa das Trippstadter Barockschloss, der Brunnenstollen oder das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz.
Wer die Freizeiten des CVJM Pirmasens kennt, der weiß auch das im Mittelpunkt des Geschehens stets die Gemeinschaft steht. Christliche Inhalte vermittelt das Team in kreativen Andachten oder Anspielen. Gerade in der Zeit der Ritter und wunderschönen Burgbesitzerinnen nahm der christliche Glauben einen hohen Stellenwert ein. Denkt nur an die legendären Kreuzzüge....
| Freizeit: | Nr. 2 Jungschar Burg Wilenstein |
| Termin: | 8. August bis 15. August 2014 |
| Ort: | Burg Wilenstein (Trippstadt) |
| Teilnehmeralter: | 10 bis 13 Jahre |
| Leitung: | Stefanie Gehrke und Marc Hummel |
| Preis: | 199,- Euro |
| Teilnehmerzahl: | max. 28 |
Für die Zielgruppe der Acht- bis Zehnjährigen veranstaltet der CVJM eine erlebnisreiche Freizeit im eigenen Haus. Dieses verfügt über Vier- und Sechsbett-Zimmer, in denen wir euch unterbringen. Eine Tischtennisplatte, ein Kickerkasten und eine Kletterwand stehen zur Verfügung, sodass keine Langeweile aufkommen kann.
Einige von euch stehen vielleicht vor dem spannenden Erlebnis erstmals über mehrere Tage von zu Hause weg zu sein. Hierfür ist das Gästehaus bestens geeignet. Es ist familiär und übersichtlich gestaltet, bietet jede Menge Räume und viel Platz im Außenbereich.
Wer den CVJM kennt, weiß, dass auf die Teilnehmer viele Höhepunkte warten. Spieleabende, Bastel- und Aktivkreise, Singen, Tanzen und etliches mehr steht auf dem Plan. Unterhaltsame Andachten bringen euch christliche Werte näher. Für das leibliche Wohl sorgt ein erfahrenes Küchenteam.
| Freizeit: | Nr. 1 Schnupperfreizeit |
| Termin: | 17. August bis 20. August 2014 |
| Ort: | CVJM-Haus Pirmasens |
| Teilnehmeralter: | 8 bis 10 Jahre |
| Leitung: | Judith und Jürgen Diehl |
| Preis: | 80,- Euro |
| Teilnehmerzahl: | max. 20 |
Aktuell sind 70 Gäste und keine Mitglieder online